Zukunft der Mobilität: CeCaS-Projekt revolutioniert die Automobilindustrie! Entdecke, wie das MANNHEIM-CeCaS automotive Projekt, gefördert vom Bundesministerium für Forschung und Bildung, die deutsche Automobilbranche in der Ära der Informatik an die Spitze führen könnte. Unter der Leitung von Infineon Technologies arbeiten 30 Partner an der Entwicklung von Hochleistungsrechnern für Autos – ein entscheidender Schritt für Supercomputing im Automotive-Bereich.

Im exklusiven Hashtag#Interview mit HI:TECH CAMPUS gibt Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Jürgen Becker spannende Einblicke in die Ziele und Herausforderungen des Projekts. Erfahre mehr über die Kombination aus Sicherheit und höchster Leistung, die für die technologische Souveränität der deutschen und europäischen Automobilindustrie von Bedeutung ist. Es erwarten dich spannende Fragen, welche Rolle die Sicherheit bei der Entwicklung von Hochleistungsrechnern für Autos spielt, wie das CeCaS-Projekt die deutsche Automobilindustrie voranbringen wird oder welche Herausforderungen bei der Integration von Hochleistungsrechnern in Autos zu bewältigen sind. Das vollständige Interview erhalten Sie hier: CeCaS